Rechtliches Verfahren
Der Kauf einer Immobilie auf Madeira ist ein anderer Prozess als der Kauf einer Immobilie in Ihrem Heimatland. Die Gesetze und Vorschriften in Portugal sind anders, daher stellen wir Ihnen die folgenden Informationen über das Kaufverfahren in Portugal zur Verfügung, um Risiken beim Kauf zu vermeiden.
- Kaution für die Reservierung
- Befähigung eines Anwalts
- Versprochener Kauf- und Verkaufsvertrag
- Öffentliche Urkunde
Reservierung
Sobald Sie die ideale Immobilie gefunden haben und Ihr Angebot angenommen wurde, werden Sie gebeten, eine Reservierungskaution zu hinterlegen, die normalerweise 5.000 Euro beträgt und die Immobilie für eine bestimmte Zeit reserviert. Diese Kaution wird im Allgemeinen vom Anwalt bis zum "CPCV - Kauf- und Verkaufsförderungsvertrag (Contrato de Promessa de Compra e Venda)"All dies kann jedoch beim Kauf einer Immobilie von einem Bauträger anders sein.
Bitte denken Sie daran, dass das Versäumnis, die Kaution zu hinterlegen oder die Frist nicht einzuhalten, dazu führen kann, dass die Immobilie wieder auf den Markt gebracht wird.
Rechtsanwalt
Für die Abwicklung Ihres Kaufs benötigen Sie die Dienste eines qualifizierten Anwalts. Wenn Sie eine Empfehlung benötigen, stellen wir Ihnen gerne eine Liste seriöser zweisprachiger Anwälte zur Verfügung.
A "Procuração Pública" (Power of Attorney) wird empfohlen, die Vollmacht Ihrem Anwalt zu übergeben, was Ihnen Zeit und Reisekosten spart, da der Anwalt in Ihrem Namen unterschreiben kann, wenn eine Vollmacht vorliegt. Dieses offizielle Dokument kann auch in Ihrem Heimatland erstellt werden, ist aber zeitaufwändiger und teurer, da eine offizielle Übersetzung sowie das Siegel eines Notars und ein Apostille-Stempel auf dem Dokument sein müssen.
Vor der Unterzeichnung des "CPCV - Contrato de Promessa de Compra e Venda" (Promissory Contract) wird Ihr Anwalt sicherstellen, dass die Immobilie, die Sie kaufen möchten, frei von Schulden und einschränkenden Klauseln ist und dass Sie im Falle eines Grundstückskaufs das Grundstück bebauen können. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass alle Pläne im "Câmara Municipal" (Rathaus), die sich auf die Immobilie bezieht, mit der vorhandenen Konstruktion übereinstimmt. Der Verkäufer muss mit der Zahlung aller Verbindlichkeiten (wie Hypothekenzahlungen, Rechnungen für Versorgungsleistungen und Steuern) auf dem Laufenden sein und die Immobilie in leerem Zustand verkaufen.
Wenn Sie eine Finanzierung für Ihre Immobilie benötigen, kann eine zusätzliche Klausel in den Vertrag aufgenommen werden "CPCV - Vertrag über die Zusage von Kauf und Verkauf (Promissory Contract), aus dem hervorgeht, dass der Vertrag unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Hypothekenbank steht (sofern dies für beide Seiten akzeptabel ist).
Versprochener Kaufvertrag
Sobald der Preis vereinbart ist und die Dokumente in Ordnung sind, unterzeichnen beide Parteien den Kaufvertrag. Alle von beiden Parteien vereinbarten Bedingungen für den Kauf werden im CPCV festgehalten. Dieser Vertrag kann dann durch Eintragung beim Notar (nach Wahl des Käufers) legalisiert werden. Normalerweise zahlt der Käufer in dieser Phase eine Anzahlung zwischen 10% und 30% an den Verkäufer. Was die Kaution betrifft, so ist das portugiesische Recht recht eindeutig, d. h. wenn der Käufer in Verzug gerät, verliert er seine Kaution an den Verkäufer, ABER wenn der Verkäufer in Verzug gerät, ist er verpflichtet, den Betrag der Kaution in doppelter Höhe zurückzuzahlen.
Nach Unterzeichnung des Kaufvertrags gibt Ihr Anwalt die Kaution an den/die Verkäufer oder dessen/deren Anwalt frei. Ein Termin, in der Regel 3 bis 12 Wochen später, wird vereinbart und im Vertrag erwähnt für die "Escritura Pública" (Endgültige Auflassungsurkunde).
Endgültige Urkunde
Die endgültige Übertragungsurkunde ist der Vertrag, mit dem das Eigentum an der Immobilie vom Verkäufer (oder den Verkäufern) auf den Käufer (oder die Käufer) übertragen wird. Diese endgültige Übertragungsurkunde wird von beiden Parteien (oder ihren Vertretern) vor einem öffentlichen oder privaten Notar unterzeichnet, der bestätigt, dass alle Unterlagen in Ordnung sind, bevor alle Parteien ihre Unterschrift leisten. In diesem Moment wird die Zahlung an den Verkäufer abgeschlossen.
Der endgültige Vertrag wird laut vorgelesen, und wenn der Käufer kein Portugiesisch versteht, muss der Inhalt in der Sprache des Käufers interpretiert werden.
Sobald der endgültige Kaufvertrag abgeschlossen ist, gehört die Immobilie rechtlich Ihnen, aber sie muss noch bei der zuständigen Behörde registriert werden. "Conservatoria do Registo Predial" (Grundbuchamt).
Bitte beachten Sie: Diese Informationen dienen nur zur Orientierung und wir können keine Verantwortung für Fehler oder Fehlinformationen übernehmen. Wir empfehlen dringend, vor jeder Transaktion rechtliche und steuerliche Beratung in Anspruch zu nehmen, da sich die Gesetze ständig ändern.